Mariabuchen

 
  F r o h e    W e i h n a c h t e n    Internetseite von Mariabuchen  https://mariabuchen.de 

 

zurück   zurück

 

       Der Inhalt der Bilddateien ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von
     Informationen oder Daten, insbesondere von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung.

Frohe Weihnachten mit dem Friedenslicht  

Mit der Aussendung des Friedenslichtes am 4. Adventsonntag im Rahmen einer Andacht in der Wallfahrtskirche Mariabuchen wünschen wir allen Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2025.
Denken wir dabei immer daran, dass der erhoffte Frieden auf Erden im Kleinen in unserem persönlichen Umfeld beginnt . . .
 
das wünschen
die Patres aus Mariabuchen
und die Mitarbeiter im Wallfahrtswerk Mariabuchen e.V.

"das Friedenslicht aus Betlehem"        zur Bildergalerie Bilder jetzt ansehen

 

Weihnachten und Beginn des Heiligen Jahres

Das Hochfest der Geburt des Herrn am 24. Dezember wird dieses Jahr besonders feierlich begangen.
Papst Franziskus öffnet nach einer Prozession am Hl. Abend in einem feierlichen Akt die Heilige Pforte am Petersdom und damit das Heilige Jahr 2025. Direkt im Anschluss zelebriert er die traditionelle Christmette im Petersdom.


 

Papst Franziskus erinnert in seiner Weihnachtsbotschaft daran, dass die Familie „die erste Gemeinschaft“ ist, in der der Glaube weitergegeben wird, und appelliert an alle, diese Rolle aktiv zu pflegen. „Liebe die Familie, bitte!“ betont Franziskus und ermutigt dazu, Beziehungen zwischen den Generationen zu stärken.
Eltern ruft er dazu auf, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen: „Spielen Sie mit Ihren Kindern! Es ist wichtig, mit dem Kind auf dem Boden zu liegen.“ Ebenso hebt er die Bedeutung der Großeltern hervor: „Besuchen Sie Ihre Großeltern! Lasst sie einander hören.“
Der Papst schlägt vor, die Weihnachtszeit dafür zu nutzen, sich als Familie um die Krippe zu versammeln, gemeinsam zu beten und einander die Liebe zu erneuern.
Papst Franziskus sieht HOFFNUNG als zentrales Thema für das kommende Heilige Jahr 2025: „Hoffnung wächst auch in der Familie!“ Er ruft dazu auf, Schwierigkeiten offen anzusprechen und im Dialog Lösungen zu suchen, denn „Hoffnung entsteht durch Begegnung und gegenseitige Unterstützung“.