![]() |
Franziskanische Gemeinschaft von Mariabuchen nach Volkach | ![]() |

![]() Mittagessen gab es in Handthal, anschließend ging es weiter zum Baumwipfelpfad Steigerwald bei Ebrach. An diesem Tag war es sehr heiß, aber da es im Wald teils schattig war und auch die Luft ein wenig ging konnte man diesen Waldspaziergang richtig genießen. Der Pfad stieg ganz sachte an und oben auf dem Turm angekommen hatte man über den Baumwipfeln eine schöne Aussicht in alle Richtungen. Wem es aber zu anstrengend erschien mitzulaufen, konnte sich gleich ins Restaurant setzen wo sich hinterher alle wieder trafen. Wieder am Bus angekommen fuhren wir nach Dettelbach. Auch da hatten wir eine Führung , die auf dem Platz vor der Kirche begann. Es wurde viel geschichtliches erklärt. An Stelle der Kirche stand zuerst ein Bildstock mit einer Pieta. Ein lebensgefährlich Verletzter pilgerte zu dem Bildstock und soll vollständig geheilt worden sein. Das war der Anfang der Wallfahrt. Der barocke Gnadenaltar steht in der Mitte der Kirche. An der Brüstung der Orgelempore sind die sieben Schmerzen Mariens dargestellt. Ein Bild des Hl. Antonius zeigt ihn mit einem flammenden Herzen in der rechten Hand, in der linken die Bibel. Am Ende der Führung sangen wir noch ein Marienlied. Zum Abschluß des Tages kehrten wir in Karlstadt in den Karschter Stuben zum Abendessen ein. ![]() ![]() |